Beliebteste Fußballmärkte in Österreich

Beliebteste Fußballmärkte in Österreich

Fußball ist in Österreich mehr als nur ein Sport – es ist eine Leidenschaft, die Woche für Woche Millionen begeistert. Wer diese Begeisterung mit einer fussball wette verbinden möchte, hat heute Zugriff auf zahlreiche spannende Wettmärkte. Von der heimischen Bundesliga bis hin zur Champions League – die Auswahl ist riesig. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die beliebtesten Fußballmärkte in Österreich und erklären, worauf Spieler achten sollten.

Nach dem Überblick stellen wir die drei renommierten Anbieter 20Bet, Rabona und 22Bet näher vor. Diese Plattformen bieten starke Quoten, abwechslungsreiche Wettoptionen und verlässlichen Support für den österreichischen Markt.

Österreichs Favoriten – Die beliebtesten Fußballmärkte

In Österreich erfreuen sich besonders drei Wettmärkte großer Beliebtheit: der klassische 1X2-Markt, Über/Unter-Wetten sowie Spezialwetten wie „Beide Teams treffen“. Diese Wettarten bieten nicht nur Spannung, sondern auch strategische Möglichkeiten. Besonders in der Tipico Bundesliga, aber auch bei internationalen Turnieren, ist die Vielfalt enorm.

Der 1X2-Markt ist simpel: Sieg, Unentschieden oder Niederlage. Er eignet sich für Einsteiger, ist aber auch bei Profis beliebt – besonders, wenn Teams mit klarem Leistungsgefälle antreten. Über/Unter-Wetten (z. B. über 2,5 Tore) bieten mehr Flexibilität und sind besonders bei torreichen Ligen wie der Premier League oder der Serie A gefragt.

Ein weiterer großer Markt ist „Beide Teams treffen – Ja/Nein“. Dieser Markt wird vor allem in Spielen mit offensiven Mannschaften wie Salzburg oder Sturm Graz genutzt. Spieler schätzen hier das einfache Prinzip und die vergleichsweise stabilen Quoten.

Der Live-Wettmarkt: Echtzeit, echtes Adrenalin

Livewetten erleben seit Jahren einen Boom. Während das Spiel läuft, ändern sich Quoten und Chancen im Sekundentakt. In Österreich sind Livewetten vor allem bei Derbys wie Rapid Wien gegen Austria Wien beliebt. Hier treffen Emotionen auf Taktik – eine Kombination, die viele zum Wetten animiert.

Spieler sollten bei Livewetten jedoch stets konzentriert bleiben. Eine schnelle Reaktion auf Spielveränderungen, z. B. eine rote Karte oder ein Elfmeter, kann entscheidend sein. Empfehlenswert ist es, Livewetten nur mit stabiler Internetverbindung und auf Plattformen mit übersichtlichem Interface zu platzieren.

Spezialmärkte und Langzeitwetten

Abseits der Standardmärkte erfreuen sich auch Langzeitwetten großer Beliebtheit. Wer wird Meister? Wer steigt ab? Wer wird Torschützenkönig? Diese Wetten bieten langfristige Spannung – besonders, wenn man sich gut mit dem Kader und der Vereinsentwicklung auskennt.

Ein Tipp: Langzeitwetten sollten nicht spontan abgeschlossen werden. Spieler, die aktuelle Transfernews und Formkurven analysieren, haben hier oft die Nase vorn. Auch Wettkombinationen wie „Salzburg wird Meister + Spieler XY wird Topscorer“ werden immer populärer.

20Bet – Schnelle Auszahlungen und starke Quoten

20Bet zählt zu den etablierten Marken für Sportwetten in Österreich. Die Plattform punktet mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, die besonders für Anfänger geeignet ist. Das Wettangebot ist breit gefächert und deckt sowohl heimische als auch internationale Fußballmärkte ab.

Im Bereich der Fußballwetten sticht 20Bet durch besonders hohe Quoten bei Spitzenspielen hervor. In der UEFA Champions League lag die durchschnittliche Quote auf Favoritensiege zuletzt bei 1.85 – ein Wert, der über dem Branchenschnitt liegt. Besonders beliebt ist bei 20Bet der Markt „Doppelte Chance“.

Die Auszahlung erfolgt in der Regel innerhalb von 24 bis 48 Stunden – ein echter Vorteil für alle, die schnell über ihre Gewinne verfügen möchten. Auch der Bonus für Neukunden ist attraktiv: bis zu 120 € auf die erste Einzahlung, kombiniert mit einer Gratiswette.

Wer gerne mobil wettet, profitiert bei 20Bet von einer stabilen App. Die Livewetten laufen flüssig, auch bei Spielen mit hoher Auslastung wie im Europa-League-Viertelfinale.

Rabona – Große Auswahl und moderne Features

Rabona kombiniert ein modernes Design mit einem riesigen Angebot an Fußballwetten. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, Wetten mit digitalen Sammelkarten zu kombinieren – ein frisches Feature, das bei jungen Spielern gut ankommt.

Die Quoten sind solide, besonders bei Spezialwetten. In der Bundesliga lag der Durchschnitt bei „Beide Teams treffen“ bei etwa 1.88 – leicht über dem Durchschnitt vieler Konkurrenten. Rabona bietet zudem mehr als 300 Wettoptionen pro Spiel an, was besonders für erfahrene Tipper von Vorteil ist.

Ein Vorteil ist das großzügige Treueprogramm. Je mehr Einsätze man tätigt, desto mehr Punkte sammelt man – diese können gegen Bonusgeld oder Gratiswetten eingetauscht werden. Auch hier ist der Einstieg leicht: Bereits ab einer Einzahlung von 10 € gibt es einen Willkommensbonus von 100 %.

Rabona bietet außerdem ein starkes Live-Center mit Statistiken in Echtzeit, Heatmaps und Formkurven. Ideal, um bei Livewetten taktisch kluge Entscheidungen zu treffen.

22Bet – Internationale Vielfalt und Top-Statistiken

22Bet hat sich als Plattform mit großem internationalen Angebot etabliert. Wer gerne auf exotischere Ligen setzt – etwa die chinesische Super League oder die zweite brasilianische Liga – wird hier fündig.

Die Stärken von 22Bet liegen bei den Quoten im Bereich der Langzeitwetten. Wer früh auf Salzburg als Meister tippt, erhält oft Quoten über 2.20 – sofern der Tipp vor Saisonbeginn abgegeben wird. Auch Sondermärkte wie „Erster Torschütze mit Kopfball“ sind regelmäßig verfügbar.

Die Seite ist übersichtlich, und die mobile Anwendung läuft stabil. 22Bet bietet darüber hinaus umfangreiche Statistiken und Analysen, die bei der Entscheidungsfindung helfen. Besonders hilfreich sind die Vorberichte zu Spielen – ein Feature, das nicht alle Anbieter bieten.

Als zusätzlichen Vorteil bietet 22Bet tägliche Quoten-Boosts für ausgewählte Fußballspiele. Diese erhöhen die potenziellen Gewinne deutlich, ohne zusätzliches Risiko.

Worauf sollten österreichische Spieler achten?

Spieler aus Österreich sollten immer prüfen, ob der Anbieter über eine gültige Lizenz verfügt und die Seite in deutscher Sprache verfügbar ist. Ein schneller Kundendienst, idealerweise auf Deutsch, ist ebenfalls ein Pluspunkt.

Auch die Zahlungsmethoden spielen eine Rolle. Anbieter wie Rabona und 22Bet unterstützen neben Kreditkarten auch Skrill, Neteller und Paysafecard – was Flexibilität garantiert. Bei Auszahlungen sollte man auf Geschwindigkeit und Transparenz achten.

Ein Tipp für alle Spieler: Kombiwetten mit 2–3 Spielen sind oft erfolgreicher als große Systeme mit 8+ Tipps. Qualität schlägt Quantität.

Fazit. Österreich liebt Vielfalt beim Fußballwetten

Die Fußballmärkte in Österreich bieten für jeden Spielertyp das passende Angebot – ob klassische Siegwette, Live-Action oder Langzeitstrategie. Plattformen wie 20Bet, Rabona und 22Bet kombinieren gute Quoten mit verlässlicher Technik und modernen Features.

Gerade Einsteiger profitieren von Bonusaktionen und einfachen Interfaces, während erfahrene Tipper die Vielfalt und Statistiken zu schätzen wissen. Wer informiert wettet und die Angebote der besten Anbieter vergleicht, kann aus dem Fußballerlebnis deutlich mehr herausholen.

Wetten Sie mit Bedacht – und mit dem richtigen Anbieter an Ihrer Seite.